Die Legierung wurde für 5G- und EV-Fahrzeuge entwickelt, für die eine hohe Wärmeleitfähigkeit erforderlich ist. Je höher die Wärmeleitfähigkeit, desto geringer der Materialeinsatz, da die Seitenleitwerkshöhe bei den Konstruktionen reduziert wird. Typische Anwendungen: Kühlkörper, AC/DC-Wandler und Elektronikgehäuse.
Die Legierung wurde für 5G- und EV-Fahrzeuge entwickelt, für die eine hohe Wärmeleitfähigkeit erforderlich ist. Je höher die Wärmeleitfähigkeit, desto geringer der Materialeinsatz, da die Seitenleitwerkshöhe bei den Konstruktionen reduziert wird.
Element | Mind. % | Max. % |
Si |
1,8 | 4,6 |
Fe | 0,4 | 1,0 |
Cu | - | 0,15 |
Mn | - | 0,15 |
Mg | 0,2 | 0,6 |
Cr | - | 0,1 |
Ni | - | 0,1 |
Zn | - | 0,05 |
Pb | - | 0,094 |
Sn | - | 0,25 |
Ti | - | 0,05 |
Sr | - | 0,05 |
Andere jeweils max. 0,05 % und insgesamt max. 0,25 %
Typische Anwendungen: Kühlkörper, AC/DC-Wandler und Elektronikgehäuse.
Die Wärmebehandlung erfolgt bei einer Temperatur von 300 C über zwei Stunden.
Zugfestigkeit R m3 MPa. |
Streckgrenze R p0,2 3 MPa. |
Dehnung A% |
Wärmeleitfähigkeit |
170-210 | 70-110 | 5,5–12,5 | 165-175* |
Heat treatment*:
150-170 | 80-100 | 6,5–9 | 181-192* |
*Wärmeleitfähigkeit bei 100 C.